Info-Veranstaltung: „Was – wie – wo? Das Seminar-Angebot des mobiliteams by NAH.SH“ (online)

Kontaktdaten

mobiliteam
mobiliteam[at]nah.sh

Beschreibung

Ihre Ansprechpartnerin für diese Veranstaltung:
Marlene Lorenzen
mobiliteam

NAH.SH GmbH
Raiffeisenstraße 1
24103 Kiel
Tel: 0431- 66019-780
Fax: 0431- 66019-19
marlene.lorenzen[at]nah.sh

 

Datum
20.05.2025 ( 10:00 – 10:45 Uhr )
Ort
Online
Art der Veranstaltung
Qualifikation
Organisator
Teilnehmeranzahl
max: 200 frei: 200
Preis
kostenlos
Anmeldefrist
19.05.2025 (23:59 Uhr)

Mit verschiedenen Angeboten fördert das mobiliteam by NAH.SH die nachhaltige Mobilitätsentwicklung in schleswig-holsteinischen Kommunen. Ein Baustein: das Qualifizierungs-Angebot zum Kommunalen Mobilitätsmanagement. Im Jahr 2025 bietet das mobiliteam ein zweiteiliges Grundlagen- und ein eintägiges Vertiefungs-Seminar. Die Seminare stehen allen Kommunen aus ganz Schleswig-Holstein offen. Kommunen, die noch unentschlossen sind, ob eines der Seminar-Angebote zu ihren Anforderungen passt, können sich hier direkt beim mobiliteam informieren.

In dieser Online-Veranstaltung informieren Hannah Bahr und Marlene Lorenzen, Referentinnen beim mobiliteam by NAH.SH des schleswig-holsteinischen Nahverkehrsverbunds NAH.SH über alles rund um das Seminar-Angebot und klären Ihre offenen Fragen:

  • Grundlagen-Seminar Teil 1 und Teil 2: Inhalte & Referent*innen
  • Vertiefungs-Seminar ÖPNV: Inhalte & Referent*innen
  • Für wen eignet sich welches Seminar?
  • Welche Voraussetzungen gibt es, um teilzunehmen?
  • Organisatorisches: Reihenfolge, Orte, Anmeldung, Kosten

Nach dem Vortrag (25 Minuten) sind 20 Minuten für Fragen vorgesehen.
Die Veranstaltung richtet sich an Kommunen in Schleswig-Holstein.


Über die Referentinnen: Die studierte Pädagogin Hannah Bahr ist seit November 2024 Referentin beim mobiliteam by NAH.SH – als solche hat sie die Projektstelle SMILE24 inne. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen dem mobiliteam by NAH.SH und dem ÖPNV-Modellprojekt SMILE24. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Qualifizierungs-Angebot zum Kommunalen Mobilitätsmanagement des mobiliteams und der Teilprojektleitung „Weiterbildung und Stakeholder*innen-Kommunikation“ im Projekt SMILE24.

Marlene Lorenzen verantwortet als Referentin im mobiliteam by NAH.SH schwerpunktmäßig die Veranstaltungen. Die studierte Agrarwissenschaftlerin hat zuvor am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) Echem der Landwirtschaftskammer Niedersachsen die Weiterbildung zur Nutztierhaltung koordiniert. Ihr Weiterbildungs- und Veranstaltungsknow-how bringt sie seit Dezember 2023 ins mobiliteam ein.


Zielgruppe

Personen mit dem Aufgabenbereich Mobilität in schleswig-holsteinischen Kommunen (Städte, Gemeinden, Kreise, Ämter) sowie in kommunalen Zusammenschlüssen. Dies beinhaltet die Leitungsebene, Mitarbeitende und Führungskräfte genauso wie ehrenamtliche Vertreter*innen z. B. Ratsmitglieder oder Bürgermeister*innen.


Ablauf

10 Uhr Begrüßung
(Marlene Lorenzen / mobiliteam by NAH.SH)

10.05 Uhr Vortrag “Was – wie – wo? Das Seminar-Angebot des mobiliteams by NAH.SH“
(Hannah Bahr / SMILE24-Teilprojektleiterin, NAH.SH & Marlene Lorenzen / mobiliteam by NAH.SH)

10.30 Uhr Ihre Fragen
(Marlene Lorenzen / mobiliteam by NAH.SH)

10.45 Uhr Veranstaltungsende


Ansprechpartnerin bei Fragen: Marlene Lorenzen, mobiliteam by NAH.SH

 

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookieconsent; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Cookiename: fe_typo_user; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Dieser Cookie speichert die Session-ID zur wiedererkennung der Besucher*innen; Laufzeit: Sitzungsende

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

Zur Datenschutzerklärung

Sie können YouTube-Videos direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Zur Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.