Qualifizierungen
Kommunales Mobilitätsmanagement
Als mobiliteam bieten wir schleswig-holsteinischen Kommunen die Möglichkeit, sich zu Kommunalem Mobilitätsmanagement weiterzubilden. Unser Qualifizierungs-Angebot setzt sich aus einem zweiteiligen Grundlagen- und weiteren Vertiefungs-Seminaren zusammen. Alle Seminare beinhalten sowohl Theorie als auch Praxis.
Unsere Seminare stehen landesweit allen Kommunen aus ganz Schleswig-Holstein offen – allen Personen mit dem Aufgabenbereich Mobilität. Dazu gehören Mitarbeitende und Führungskräfte aus schleswig-holsteinischen Kommunen (Ämter, Städte, Gemeinden und Kreise) genauso wie Gemeindevertreter*innen ehrenamtlich verwalteter Kommunen. Sie arbeiten in einem kommunalen Zusammenschluss? Dann sprechen Sie uns bitte zunächst an.
Die Termine für 2025
Grundlagen-Seminar zum kommunalen Mobilitätsmanagement
Unser Grundlagen-Seminar „Einsteigen, bitte! Nachhaltige Mobilität in Kommunen umsetzen“ besteht aus zwei Teilen. Diese bauen aufeinander auf – in Teil 2 wird Bezug auf Teil 1 genommen, so dass wir empfehlen, die Seminare in der entsprechenden Reihenfolge zu besuchen. Teil 1 entspricht dem Grundlagen-Seminar aus dem Frühjahr 2024 – in Teil 2 vermitteln die Referent*innen ergänzende Grundlagen. Das Grundlagen-Seminar richtet sich an alle Personen mit dem Aufgabenbereich Mobilität, die in das Thema Mobilität einsteigen oder ihr Wissen rund um Mobilitätsmanagement vertiefen wollen.
1. April 2025 | „Einsteigen, bitte! Nachhaltige Mobilität in Kommunen umsetzen – Teil 1 Grundlagen Mobilität, Verkehr, Mobilitätsmanagement“. (1-tägig, gefördert vom BMDV*). Dieses Seminar entspricht dem Grundlagen-Seminar aus 2024. Details und Anmeldung
7. Oktober 2025 | „Einsteigen, bitte! Nachhaltige Mobilität in Kommunen umsetzen – Teil 1 Grundlagen Mobilität, Verkehr, Mobilitätsmanagement“. (1-tägig, gefördert vom BMDV*). Dieses Seminar entspricht dem Grundlagen-Seminar aus 2024. Details und Anmeldung
2. April 2025 | „Einsteigen, bitte! Nachhaltige Mobilität in Kommunen umsetzen – Teil 2 Grundlagen integrierter Mobilitätsplanung“. (1-tägig, gefördert vom BMDV*). Details und Anmeldung
8. Oktober 2025 | „Einsteigen, bitte! Nachhaltige Mobilität in Kommunen umsetzen – Teil 2 Grundlagen integrierter Mobilitätsplanung“. (1-tägig, gefördert vom BMDV*). Details und Anmeldung
gefördert vom BMDV*
Für das Jahr 2025 haben wir die Möglichkeit erhalten, weitere unserer Grundlagen-Seminare vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen des Projekts SMILE24 fördern zu lassen. Die Seminare richten sich an Kommunen in der SMILE24-Region, sind jedoch grundsätzlich auch für Kommunen außerhalb der SMILE24-Region geöffnet. Sind Sie eine Kommune außerhalb der SMILE24-Region? Melden Sie sich gerne an.
Vertiefungs-Seminare zum Kommunalen Mobilitätsmanagement
Die Vertiefungs-Seminare widmen sich konzentriert einem Thema, zu dem weitergehendes Wissen vermittelt wird. Wir empfehlen den Besuch allen, die unser zweiteiliges Grundlagen-Seminar bereits besucht haben und die tiefer in ein Thema einsteigen oder ihr Wissen dazu auffrischen wollen.
9. April 2025 | „Gewusst wer – gewusst wie – gewusst wo. Basis-Wissen ÖPNV“. Vertiefungs-Seminar zum Kommunalen Mobilitätsmanagement (1-tägig). Details und Anmeldung
15. Oktober 2025 | „Gewusst wer – gewusst wie – gewusst wo. Basis-Wissen ÖPNV“. Vertiefungs-Seminar zum Kommunalen Mobilitätsmanagement (1-tägig). Details und Anmeldung
Anmeldung & Kosten
Sie finden alle Termine in unserem Kalender auf unserer Website. Mit einem Klick gelangen Sie zu den Details des Seminars inklusive der Kosten und zur Anmeldung.
Wie bleibe ich auf dem Laufenden?
Wir informieren über Aktuelles rund um unsere Qualifizierungen über unseren Newsletter.
Ich möchte noch wissen …
Wenden Sie sich mit allen Fragen vertrauensvoll an Hannah Bahr hannah.bahr[at]nah.sh bzw. 0171 5552806. Sie ist gern für Sie da!