Gemeinsam Richtung Mobilitätswende

Termine & Aktuelles

Das LadeLernTOOL, eine neue E-Learning-Plattform ist online: Sie soll Kommunen dabei unterstützen, Wissen rund um Ladeinfrastruktur zu erlangen oder zu erweitern.

Mehr erfahren

Was denken Deutsche über die Mobilitätswende? Der neue Mobilitätsmonitor der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) bietet dazu spannende Ergebnisse.

Mehr erfahren

Die Transferwerkstatt des Programms Sozialer Zusammenhalt findet am 21. März 2023 als digitale Veranstaltung statt. Im Mittelpunkt stehen Möglichkeiten und Herausforderungen, die mit der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in den…

Jetzt anmelden

Elektromobilität - Chancen und Herausforderungen

Jetzt anmelden

Mobilitätsstationen verknüpfen und bündeln verschiedene Mobilitätsangebote und Dienstleistun-gen. Es entstehen Knotenpunkte, an denen Menschen etwa ihr Fahrrad abstellen und ins Carsharing-Fahrzeug oder in die Bahn umsteigen können.…

Jetzt anmelden

Die "Roadshow Radverkehr" macht abwechselnd bei den sieben vom BMDV gestifteten Professuren für Radverkehr wird am 21.03.22 von 12:00-13:00 Uhr wieder bei uns in Kassel zu Besuch sein.

Jetzt anmelden

Das BMDV hat mit der neu aufgelegten Richtlinie die unterstützenden Maßnahmen zur Marktaktivierung alternativer Technologien für die umweltfreundliche Bordstrom- und mobile Landstromversorgung von See- und Binnenschiffen II (BordstromTech…

Jetzt anmelden

Die Mobilität wandelt sich, die Verkehrswende steht in vielen Kommunen auf der Agenda.

Als Büro entwickeln wir konkrete Ideen für eine nachhaltige Mobilität und die Stadt der

Zukunft. Darüber wollen wir mit Ihnen beim Digitalen Dienstag…

Jetzt anmelden

 

 

Herzlich willkommen beim mobiliteam by NAH.SH

Wir beraten im Auftrag der schleswig-holsteinischen Landesregierung Kommunen rund um nachhaltige Mobilität in Schleswig-Holstein. Als zentrale Beratungs- und Vernetzungsstelle begleiten wir Gemeinden, Städte und Kreise dabei, innovative und integrierte Mobilitätslösungen umzusetzen und unterstützen dabei, eine neue Mobilitätskultur zu etablieren. Unser Fokus: einfache, schnelle Lösungen zu finden statt gleich die ganz großen Räder zu drehen.

Wir bringen Akteure miteinander ins Gespräch und bieten Veranstaltungen, Exkursionen und Qualifizierungen. Alle Menschen in Schleswig-Holstein sollen zukünftig landesweit klimaneutral mobil sein können – egal ob in der Stadt oder auf dem Land, zu jeder Zeit, leicht zugänglich, barrierefrei, komfortabel und sozial verträglich. Das sind auch Ihre Ziele als Kommune? Dann sind Sie hier richtig.

Schauen Sie sich um – sprechen Sie uns gerne an.

Zum mobiliteam

 

 

mobiliteam Newsletter

Ab Januar 2023 geht’s los: Wir werden Sie über geplante Veranstaltungen informieren, geben Tipps, berichten von Exkursionen und erfolgreichen Projekten. Kurzinterviews mit spannenden Personen aus der Welt der Mobilität werden unseren Newsletter abrunden. Melden Sie sich bereits jetzt hier an!