Gemeinsam Richtung Mobilitätswende

Termine & Aktuelles

Noch bis zum 30. September 2023 können Akteure aus den Bereichen Digitales und Mobilität Projekte für den Deutschen Mobilitätspreis 2023 einreichen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) lobt den Preis aus.

Mehr erfahren

Seminar mit dem Ziel, Methoden der Klimaanpassung im Kontext von Kommunalverwaltungen und sozialen Einrichtungen anzuwenden und zentrale Kompetenzen des Anforderungsprofils von Klimaanpassungsmanager*innen zu trainieren.

Jetzt anmelden

Aus der NaKoMo-Workshopreihe "Alternative Antriebe und Kraftstoffe". Online.

Jetzt anmelden

Der Interkommunale Mobilitätstag 2023 (IMT) beleuchtet die Mobilitätswende – durch einen fachlichen Rahmen, die Präsentation intelligenter (betrieblicher) Mobilitätslösungen sowie durch erleb- und erfahrbare Mobilitätsangebote.

Jetzt anmelden

Der Mobility Day bietet die Chance, im exklusiven Kreis Erfahrungen auszutauschen, Wissen weiterzugeben und gemeinsam über erfolgreiche Strategien für die Mobilitätswende zu diskutieren. Online.

Jetzt anmelden

The Adaptation Futures Conference series is the premier international conference devoted entirely to climate change adaptation, bringing together researchers, policymakers,practitioners, industry representatives and communicators to present…

Jetzt anmelden

The Urban Mobility Days conference series provides the ideal opportunity to network, debate key issues, and exchange ideas on emerging transport trends and technologies, the latest developments in sustainable urban mobility planning, and…

Jetzt anmelden

The World Passenger Festival is a unique event attracting global public transport operators to discuss the transformative era of mobility.

 

Jetzt anmelden

Das Jahresforum der EU-Ostseestrategie wird von der Stadt Riga, der “Union of the Baltic Cities” und VASAB in Zusammenarbeit mit dem lettischen Außenministerium veranstaltet. Es wendet sich an Vertreter von Regierungen, internationalen…

Jetzt anmelden

 

 

Herzlich willkommen beim mobiliteam by NAH.SH

Wir beraten im Auftrag der schleswig-holsteinischen Landesregierung Kommunen rund um nachhaltige Mobilität in Schleswig-Holstein. Als zentrale Beratungs- und Vernetzungsstelle begleiten wir Gemeinden, Städte und Kreise dabei, innovative und integrierte Mobilitätslösungen umzusetzen und unterstützen dabei, eine neue Mobilitätskultur zu etablieren. Unser Fokus: einfache, schnelle Lösungen zu finden statt gleich die ganz großen Räder zu drehen.

Wir bringen Akteure miteinander ins Gespräch und bieten Veranstaltungen, Exkursionen und Qualifizierungen. Alle Menschen in Schleswig-Holstein sollen zukünftig landesweit klimaneutral mobil sein können – egal ob in der Stadt oder auf dem Land, zu jeder Zeit, leicht zugänglich, barrierefrei, komfortabel und sozial verträglich. Das sind auch Ihre Ziele als Kommune? Dann sind Sie hier richtig.

Schauen Sie sich um – sprechen Sie uns gerne an.

Zum mobiliteam

 

 

mobiliteam Newsletter

Wir werden Sie über geplante Veranstaltungen informieren, geben Tipps, berichten von Exkursionen und erfolgreichen Projekten. Kurzinterviews mit spannenden Personen aus der Welt der Mobilität werden unseren Newsletter abrunden. Melden Sie sich jetzt hier an!