„Wandelorte“ – die landesweite Aktion zur Europäischen Mobilitätswoche 2025
Zum ersten Mal setzten Kommunen in Schleswig-Holstein ein gemeinsames Zeichen für die Mobilitätswende: Unter dem Motto „Wandelorte“ machten 18 Städte, Gemeinden, Ämter und Kreise sowie die Entwicklungsagentur Region Heide während der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2025 sichtbar, wo sich Mobilität bereits positiv verändert hat.
Mit einer überdimensionalen Pinnnadel und Sprühkreide markierten die teilnehmenden Kommunen Orte des Wandels – Plätze, Straßen oder Wege, an denen nachhaltige Mobilität sichtbar wird. So wurden gute Beispiele ins Rampenlicht gerückt und Bürger*innen zum Austausch eingeladen.
Eine ausführliche Dokumentation stellen wir allen move.SH-Mitglieds-Kommunen im Frühjahr 2026 über die move.SH-Gruppe auf www.nakomo.de zur Verfügung.

Impressionen
Eindrücke von markierten Wandelorten in Schleswig-Holstein wie z.B. vom Betriebshof der AktivBus GmbH in Flensburg, wo die ersten E-Busse abgestellt und geladen werden. Oder von einem neuen Fußgängerüberweg in Preetz, dem fünften Zebrastreifen im Stadtgebiet. Außerdem zu sehen: Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen und NAH.SH-Prokuristin Petra Coordes mit der Pinnnadel.