Bahnhöfe und ihr kommunales Umfeld (Stationsprogramm)

Umfelder von Bahnhöfen und Stationen sind Visitenkarte einer jeden Kommune. Das Gute ist: Da jede Kommune selbst für die Gestaltung zuständig ist, kann diese das Umfeld individuell passend zu ihrer Gemeinde gestalten. Bahnhöfe, an denen sich Bahnreisende und insbesondere Pendler*innen wohlfühlen und gerne aufhalten, bieten zudem einen großen Mehrwert. Ansprechende, funktionsgerechte und vor allem barrierefrei gestaltete Bahnhöfe machen Fahrgästen Lust darauf, den Nahverkehr zu nutzen. Davon profitiert das Klima – und Sie als Stadt oder Gemeinde.

  • Wer kann die Förderung beantragen?

    Gemeinden und Städte in Schleswig-Holstein mit einem Bahnhof oder einem bedeutsamen ZOB.

  • Was wird gefördert und wie hoch?

    Das Land Schleswig-Holstein fördert bei Maßnahmen rund um Bahnhöfe oder Bahnhaltepunkte bis zu 75% der förderfähigen Planungs- und Baukosten (inklusive Grunderwerb). Gefördert werden Maßnahmen, mit denen Kommunen das Umfeld ihres Bahnhofs für Fahrgäste aufwerten. Dies kann von Wartebereichen über WC-Anlagen bis hin zu wettergeschützte Fahrradabstellanlagen reichen – die konkreten Maßnahmen können so individuell wie die Kommune selbst sein. Wir empfehlen: Setzen Sie sich mit NAH.SH in Verbindung. NAH.SH betrachtet gemeinsam mit Ihnen den Bahnhof und sein Umfeld ganzheitlich und berät Sie gerne dazu, welche Maßnahmen gewinnbringend für Sie sein könnten.

  • Wie kann ich eine Förderung beantragen?

    Die NAH.SH GmbH verwaltet die Finanzmittel des Landes Schleswig-Holstein, die für die Verbesserung des ÖPNV vorgesehen sind. Als Fördermittelgeberin ist sie die zentrale Ansprechpartnerin für die Kommunen. Wir empfehlen, NAH.SH frühzeitig in Ihre Überlegungen einzubinden: NAH.SH prüft für Sie, ob Ihr Vorhaben verkehrlich sinnvoll und damit grundsätzlich förderfähig ist.

    Die Förderung für Bahnhöfe und deren Umfeld beantragen Sie mit folgendem Formular: Als PDF herunterladen

  • Wo finde ich die Förderrichtline?

    Die detaillierte Förderrichtlinie finden Sie hier.

  • Wen spreche ich bei Fragen an?

    NAH.SH GmbH
    Lukas Knipping
    lukas.knipping@nah.sh
    0431-66019-52

    NAH.SH GmbH
    Lena Krumstroh
    lena.krumstroh@nah.sh
    0431-66019-79

Steckbrief zur Förderung – alles auf einen Blick

PDF ist nicht barrierefrei. Sie finden alle wesentlichen Inhalte barrierefrei auf dieser Internetseite.