Überblick Förderrichtlinien

Als Kommune können Sie für unterschiedliche Vorhaben rund um Mobilität staatliche Fördergelder beantragen. Wir bieten Ihnen hier einen Überblick über die verschiedenen Förderrichtlinien in Schleswig-Holstein.

Bike+Ride: Service für Radfahrer*innen in Ihrer Kommune

Mit einer gut durchdachten, sicheren und wettergeschützten Abstellanlage für Fahrräder erhöhen Sie die Attraktivität Ihres Bahnhofs bzw. Haltepunkts in Ihrer Kommune – Sie tragen aktiv dazu bei, dass mehr Menschen den Nahverkehr nutzen. Damit leisten Sie als Kommune einen Beitrag zum Klimaschutz. Das Land Schleswig-Holstein fördert den Bau dieser Bike+Ride-Anlagen in Ihrer Kommune.

Bahnhöfe und ihr kommunales Umfeld (Stationsprogramm)

Umfelder von Bahnhöfen und Stationen sind Visitenkarte einer jeden Kommune. Das Gute ist: Da jede Kommune selbst für die Gestaltung zuständig ist, kann diese das Umfeld individuell passend zu ihrer Gemeinde gestalten. Bahnhöfe, an denen sich Bahnreisende und insbesondere Pendler*innen wohlfühlen und gerne aufhalten, bieten zudem einen großen Mehrwert. Ansprechende, funktionsgerechte und vor allem barrierefrei gestaltete Bahnhöfe machen Fahrgästen Lust darauf, den Nahverkehr zu nutzen. Davon profitiert das Klima – und Sie als Stadt oder Gemeinde.

Rund ums Rad (Sonderprogramm „Stadt und Land“)

Fahrradfahren boomt – und Kommunen sind zukünftig noch stärker als bisher gefordert, der steigenden Zahl an Radfahrer*innen gerecht zu werden. Mit einem sicher gestalteten Radverkehrssystem, das lückenlos an vorhandene Infrastruktur anschließt, werden Kommunen diesen Anforderungen an zeitgemäße Mobilität gerecht. Alle, die in Ihrer Kommune mit dem Fahrrad unterwegs sind, werden es Ihnen danken.

Rund ums Rad II (Landesprogramm „Ab aufs Rad“)

Kommunen und andere Institutionen sehen sich vor der Aufgabe, ein attraktives, sicheres Angebot für alle Radfahrende umzusetzen – sowohl für Einheimische als auch für Tourist*innen. Kommunen, die frühzeitig daran denken, Belange von radfahrenden Besucher*innen mitzudenken, profitieren langfristig auf allen Ebenen.


Förderdatenbank des Bundes

Sie sind Klimaschutzmanager*in und/oder mit dem Thema Nachhaltigkeit betraut und möchten schauen, welche Förderungen der Bund bietet? Dann finden Sie hier die Förderdatenbank des Bundes. Wir empfehlen Ihnen jedoch: Machen Sie sich zunächst mit den oben genannten Förderrichtlinien vertraut, und sprechen Sie mit den Kolleg*innen von NAH.SH, wenn es um nachhaltige, öffentliche Mobilität geht.