Veranstaltungen
Wissen, wie es geht
Um die Mobilitätswende aktiv zu gestalten und voranzubringen, bieten wir Ihnen Verschiedenes – wie unser digitales Kurzformat 45-Minuten-am-Mittwoch, bei dem Sie alle zwei Wochen einen kostenfreien Online-Impuls zu einem definierten Thema erhalten. Oder Exkursionen. Oder alle zwei Jahre einen kommunalen Fachkongress Mobilität. Egal, wobei Sie mitmachen: Sie erhalten Impulse – wir eröffnen neue Perspektiven. So können Sie nachhaltige Mobilitätslösungen vor Ort entwickeln und umsetzen.
Wir vermitteln über unsere Veranstaltungen das nötige Wissen rund um die Mobilitätswende.

45-Minuten-am-Mittwoch
Die Mobilitätswende ist vielfältig, und so sind auch die Themen bei unserem digitalen Kurzformat bunt. Viele Schlagworte und Fragen, bei denen Sie von unserem Wissen profitieren – oder vom Wissen weiterer Expert*innen, die wir hinzuziehen. Damit schaffen wir das bestmögliche Angebot für alle Kommunen in Schleswig-Holstein und können eine große Bandbreite an Themen abdecken. Europäische Mobilitätswoche, Barrierefreiheit von Haltestellen, attraktives Bahnhofsumfeld am Praxisbeispiel Sörup, gendergerechte Mobilität – das sind nur einige der Themen, zu denen wir informiert haben. In unserer Übersicht finden Sie eine vollständige Liste aller Themen. Bei Interesse können Sie selbstverständlich Material bei uns anfordern.
Exkursionen
Während unserer Exkursionen lernen Sie unterschiedliche Projekte in Schleswig-Holstein kennen, mit denen Kommunen bereits erfolgreich zur Mobilitätswende beitragen. „Wie fing es an? Was muss ich als Kommune beachten? Welche Partnerinnen und Partner brauche ich? Wie komme ich schnell zum Ziel? Was hat es gekostet?“ Sie bekommen Antworten, praktische Tipps und erhalten grundlegende Einblicke in innovative, erfolgreich umgesetzte Projekte wie On-Demand oder das Dörpsmobil. Unsere Exkursionen sind eine gute Gelegenheit für Sie, wichtige Kontakte zu knüpfen und von dem Erfahrungsschatz derer zu profitieren, die Projekte erfolgreich umgesetzt haben. Für den Austausch von Kommune zu Kommune bleibt immer genügend Zeit. Wir wissen: Manche Mobilitätslösungen bleiben zunächst abstrakt und schwer vorstell- und umsetzbar. Doch wir wissen auch: Ein Blick in die gelebte die Praxis hilft dabei, herauszufinden, ob genau diese Lösung für Ihre Kommune passt. Schauen Sie hinter die Kulissen.
Zu unserem regulären Angebot bieten wir auf Anfrage auch auf Sie und Ihre Kommune zugeschnittene, individuelle Exkursionen. Sie haben ein Projekt, ein Thema, einen Ort in Schleswig-Holstein, für das oder den Sie sich interessieren? Oder würden Sie Ihre Mobilitätslösung gerne anderen Kommunen im Rahmen einer Exkursion des mobiliteams vorstellen? Sprechen Sie Marlene Lorenzen in beiden Fällen an!
Stöbern Sie gleich hier, welche Veranstaltungen wir Ihnen zurzeit bieten. Oder erhalten Sie mit einem Abonnement unseres monatlichen Newsletters alle aktuellen Termine bequem in Ihr E-Mail-Postfach. So bleiben Sie automatisch auf dem Laufenden.
Übersicht Themen „45-Minuten-am-Mittwoch“
-
2024
Online-Reihe „45-Minuten-am-Mittwoch“ – unsere bisherigen Themen
Als zentrale Anlaufstelle für alle Kommunen rund um nachhaltige Mobilität in Schleswig-Holstein vermitteln wir Wissen zu einer Vielzahl von Themen. Mit dieser Übersicht können Sie sich darüber informieren, welche Themen wir bereits in unserem digitalen Kurzformat „45-Minuten-am-Mittwoch“ besprochen haben. Über zukünftige Termine informieren wir über unseren Newsletter.
Sie möchten zu den einzelnen Themen mehr wissen? Dann schicken Sie uns eine kurze E-Mail an marlene.lorenzen[at]nah.sh. Nennen Sie uns bitte den Titel der Veranstaltung – wir schicken Ihnen gerne die weiterführenden Unterlagen.
April 2024
- „Bushaltestelle konkret: Wer macht’s & welcher Standort?
- „Coworking auf dem Land – mehr Leben im Ort“
- „Bushaltestelle spezial: Barrierefreiheit“
- „Europäische Mobilitätswoche – mit einfachen Mitteln wirkungsvoll umsetzen“
Mai 2024
- „Frauenmobilität? Männermobilität? Gibt’s das und wenn ja, was heißt das für die Planung?“
- „Wohnquartiere fördern lassen so geht’s (Förderrichtlinie Sonderprogramm „Neue Perspektive Wohnen“)“
Juni 2024
- „Wer, wie, was – E-Mobilität in Kommunen im Überblick“
- „SMILE24 – Informationen für Kommunen außerhalb der Schleiregion“
(Sommerpause)
September 2024
- „Mobilitätsstationen – Wissen von A bis Z“
- Spezial: „MobilitätsPreis in der EnergieOlympiade – kompakt alles zu Preis und Bewerbung“
- „DFI-Anzeiger an Bahnsteig und Bushaltestelle – Technik, Ausschreibung, Förderung“
Oktober 2024
- „Lastenrad funktioniert nur in der Stadt!? – Potenziale und Umsetzung auf dem Land“
- „Attraktives Bahnhofsumfeld als Meilenstein – Praxisbeispiel Sörup“
November 2024
- „Europäische Mobilitätswoche – gemeinsam mit anderen Kommunen mehr bewirken“
- „Riding home for christmas – Radfahren im Winter“
Stand 12.11.2024. Wir aktualisieren diese Übersicht für Sie halbjährlich.
Downloads
-
pdfThemen „45-Minuten-am-Mittwoch“ - alles auf einen Blick
Interessierten Kommunen bieten wir eine Übersicht aller Themen, die wir in der Online-Reihe „45-Minuten-am-Mittwoch“ bisher besprochen haben. PDF ist nicht barrierefrei. Sie finden alle wesentlichen Inhalte barrierefrei auf dieser Internetseite.
Download