Aktuelle Nachrichten im Überblick

  • Am 25. November bieten wir allen interessierten Kommunen ein neues Seminar: „Mobilität von Kindern und Jugendlichen: Schulisches Mobilitätsmanagement“. Die Referent*innen beleuchten zentrale Aspekte – Exkursion zu einer nahegelegenen Schule inklusive. Sie können sich ab sofort anmelden. Es können maximal 15 Personen teilnehmen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

  • Drei Personen in einem Raum, eine erläutert an einem großen Bildschirm etwas.

    Für unsere Qualifizierungs-Termine im Oktober naht jeweils der Anmeldeschluss ... Sie sind noch unentschlossen, ob unser Grundlagen- oder Vertiefungs-Seminar das Richtige für Sie ist? Melden Sie sich - wir beraten Sie gerne!

  • 2 Personen stehen in einem Unterstand für Fahrräder. Sie halten eine überdimensionale, mehrfarbige Pinnnadel aus Papier in die Kamera.

    Schleswig-Holsteins Kommunen machen auf positive Beispiele der Mobilitätswende aufmerksam - insgesamt 18 Kommunen machen bei unserer landesweiten Aktion Wandelorte mit. Petra Coordes (Prokuristin NAH.SH) und Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen präsentieren vor der Radstation am Verkehrsministerium in Kiel die überdimensionale Pinnnadel, mit der die Kommunen die Wandelorte markieren. Foto: MWVATT

  • Personen vor einer Stellwand

    Sie haben von unserem neuen, landesweiten Mobilitätsnetzwerk für Kommunen in Schleswig-Holstein „move.SH“ gehört und möchten mehr darüber wissen? Oder haben Fragen dazu? Dann haben wir etwas für Sie: unseren online Info-Termin rund um move.SH. In unserem 45-minütigen Termin am 6. Oktober erfahren Sie kompakt alles Wissenswerte – Zeit für Ihre Fragen haben wir ebenfalls eingeplant.

Archivierte Nachrichten

Ältere Nachrichten finden Sie in unserem News Archiv.

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookieconsent; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Cookiename: fe_typo_user; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Dieser Cookie speichert die Session-ID zur wiedererkennung der Besucher*innen; Laufzeit: Sitzungsende

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: mobiliteam by NAH.SH; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

Zur Datenschutzerklärung

Sie können YouTube-Videos direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Zur Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.